Das Orakel Nieskalender oder Schluckaufkalender ist ein einfaches Orakel, was täglich genutzt werden kann. Es kann ebenso verwendet werden wie das Kartenlegen mit den Orakelkarten. Ein einfacher Nieser genügt, um zu orakeln und zu erfahren, was dieser in der Liebe bedeuten könnte. Einleitung Der Nieskalender findet bereits bei Teenagern Anklang und Freude. Er stammt aus weiterlesen | read more:
Orakel
Orakel werden genutzt, um zukünftige Entwicklungen, Tendenzen oder Ereignisse zu erkennen. Sie sollen Antworten auf offene Fragen geben oder beim Treffen von Entscheidungen Impulse senden. Es gibt unzählige Arten und Methoden, wie ein Orakel eingesetzt wird. Häufig können bereits Alltagssituationen zum Orakeln genutzt werden. Das Zählen von Treppenstufen oder roten Autos in einem „Ja/Nein“ Modus beispielsweise kann bereits als orakeln im Alltag bezeichnet werden. Dafür bedarf es keinerlei Anleitungen oder Erklärungen, da jeder selbst die Regeln für sich definieren kann. Das Orakeln wird häufig als etwas mystisches angesehen, was hinter verschlossenen Türen im Geheimen stattfindet. Tatsächlich jedoch wird bereits in jungen Jahren durch das Zupfen der Blätter an Gänseblümchen erlernt, wie ein Orakel eingesetzt wird und dass die Bedeutung der Antwort keine Überbewertung erfahren sollte.
Orakel Spiel „Ja, Nein, Vielleicht“
Das Orakel Spiel „Ja, Nein, Vielleicht“ ist ein leichtes Orakel, welches vermehrt von Teenagern genutzt wird. Das Orakel Spiel ist einfach in der Handhabung und kann mehrfach genutzt sowie beliebig oft mit verschiedenen Personen wiederholt werden. Einleitung Das Orakel Spiel „Ja, Nein, Vielleicht“ findet vor allem bei Teenagern Anklang und Freude. Es stammt aus einer weiterlesen | read more: