Die Bach-Blütentherapie basiert auf einer Methode des britischen Arztes Edward Bach (1886–1936). In den 1930er Jahren entwickelte er das nach ihm benannte alternativmedizinische Verfahren. Laut Edward Bach beruht jede körperliche Erkrankung auf einer seelischen Gleichgewichtsstörung. Mit den Bachblüten bemühte er sich, das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.
Bezeichnung
Bezeichnung
Kategorien
Die insgesamt 38 Bachblüten werden 7 verschiedenen Bereichen zugeordnet.
Angst
Unsicherheit
Mangelndes Gegenwartsbewusstsein
Einsamkeit
Abgrenzungsprobleme
Mutlosigkeit & Verzweiflung
Einmischung
Sternzeichenzuordnung
Rescue Tropfen
Bachblüten können in Notfallsituationen zu Notfalltropfen gemischt werden. Diese sind unter dem Namen Rescue Tropfen bekannt. Sie sollten nur für eine begrenzte Zeit genutzt werden.